
Wenn dein Pferd einen Fehler macht, so suche die Ursache bei dir. Und solltest du sie nicht finden, dann suche gründlicher
Egon von Neindorff
deutscher Reiter
Laden...
2010 - 2013
Systemisches Arbeiten mit Energiemitteln (Imke Müller)
2014 - 2016
Grundausbildung (Modul 1-7) der originalen „Bowen Technik“ (Humanbereich)
08/2018
OEPS Reiterpass
2019 - 2021
Lehrgang (mit Abschluss) – „Originale Bowen Technik für Pferde“ (Eva Rensch)
"Die originale Bowen Technik für Pferde" arbeitet mit präzise gesetzten, sanft rollenden Bewegungen am faszialen System und den dort eingelagerten Rezeptoren.
Es wirkt über das autonome Nervensystem ausgleichend auf sämtliche Körpersysteme und den Tonus der gesamten Muskulatur. Dabei werden die Ressourcen der körpereigenen Selbstregulation des Pferdes aktiviert, um so seinen natürlichen, gesunden Zustand bestmöglich wiederherzustellen.
Eigentlich wollte ich mit der Ausbildung zur „Originalen Bowen Technik für Pferde“ in erster Linie meinem Reitpferd etwas zurückgeben – für all die Jahre, die es mich auf seinem Rücken ge-/ertragen hatte, wenn ich eine Auszeit vom Alltag brauchte.
Im Zuge der Ausbildung durfte ich jedoch erfahren, dass diese Methode zur Entspannung und Regeneration viele Pferde dankbar annehmen.
Mein Ziel ist es daher, dieses wundervolle Werkzeug einzusetzen und mein Wissen stetig auszubauen.
Imagefilm für die Anwendung "Die originale Bowentechnik"
Interview mit Frau Grabner
Wenn dein Pferd einen Fehler macht, so suche die Ursache bei dir. Und solltest du sie nicht finden, dann suche gründlicher
deutscher Reiter
Pferde lügen nie und haben auch niemals ein materielles Denken. Sie leben in der Gegenwart, haben aus der Vergangenheit gelernt und interessieren sich nie für die Zukunft
schweizer Westernreiter & -trainer
Das Pferd ist dein Spiegel, es schmeichelt dir nie. Es spiegelt deine Seele, es spiegelt auch deren Schwankungen. Ärgere dich nie über dein Pferd! Du könntest dich ebenso über deinen Spiegel ärgern
deutscher Schriftsteller